In den letzten Jahren hat sich der Second-Hand-Sektor für mich insgesamt als wichtige Möglichkeit erwiesen, um sehr viel (umwelt)bewusster zu konsumieren und so den Verbrauch von Ressourcen für mich und meine Familie zu reduzieren. Es gibt jedoch immer wieder auch Fälle, in denen ich im Nachhinein bereut habe, nicht gleich neu gekauft zu haben. Meine […]
Pleiten Pech und Pannen
Von Feindiagnostik und Nestbautrieb

Auch das zweite Schwangerschaftsdrittel neigt sich rasant seinem Ende und ich halte mal wieder ein paar Erinnerungen für euch und mich hier in meinem Tagebuch fest. In der Woche nach Ostern war es extrem unruhig in meiner Gebärmutter: Sowohl das Kind hatte begonnen, sich viel kräftiger zu bewegen, als auch die Muskulatur selbst war ganz […]
Schlüsselpannen beim Gemeinschaftstreffen

Das zweite Gemeinschafts-Arbeitstreffen in diesem Jahr fand am Wochenende vor Ostern statt, also mitten im April – und genau so war das Wetter: kalt-nass mit Sonnenstrahlen und Schneeflocken zwischendurch. Unser Treffen war gekennzeichnet von intensiver Begegnung, konstruktivem Austausch, leckerem Essen und so manchen Schlüsselpannen.
DIY: Schüsselabdeckungen aus Stoffresten nähen

Das Dinokostüm ist fertig genäht und was mir bleibt, ist bloß noch ein kleiner Stapel Stoffreste. Genau richtig für ein neues DIY-Projekt, das ich sowieso schon lange angehen wollte! Hereinspaziert zum nächsten Teil der kleinen Haushaltshelferlein für einen nachhaltigeren Alltag.
Die Woche der missglückten Konsistenzen

Eigentlich arbeite ich innerlich schon seit Tagen an einem Text über meine Ideen zu Ernährungsethik und die moralischen Verstrickungen, die mir bei jedem Blick in unsere Speisekammer durch den Kopf schießen. Aber so richtig voran komme ich damit irgendwie nicht, vielleicht liegt es ja daran, dass ich es selber noch nicht ausreichend hinkriege, nach meinen […]
Mütterlicher Trotzanfall, Blättergirlanden & Rübengeister

Nahezu jeden Tag, wenn ich mit dem Kleinen vom Wald nach Hause komme, fragt er die eine, auf Dauer auch die tapferste DIY-Mama erschöpfende Frage: „Was basteln wir jetzt?!?“ Meistens lasse ich ihn dann selber was entwickeln, stehe je nach Tagesform mal mehr, mal weniger enthusiastisch zur Seite.
Wurm-Update #2 (Fliegen-Update)

Ohjeeeohjeeeohjeeee. Fragt mich mal bitte, wie oft ich in der vergangenen Woche bereut habe, mir einen Wurmkomposter angeschafft zu haben! Äh, wieviele Tage hat die Woche nochmal? Sieben… Und wieviele Stunden der Tag….24…..Hmhmhmh… Fünf im Sinn… Also die Antwort lautet: Ich habe es mindestens 100 Mal bereut, das läuft dann so ungefähr auf stündliches Bereuen […]
Reuse!!! (Re-Use!!!)

Was macht sie denn da in der Badewanne?! Na, ist doch klar: Ich bin eine Waschmaschine und setze auf Stampfgang statt Schleudergang. Aber wie kam es dazu und wo führte es hin? Das lest ihr heute in meiner Notiz zur Nachhaltigkeit!
Goodbye, Wohnmobil – Wir steigen um!

Wir haben es geschafft: Nach knapp 7 Monaten im Süden haben wir seit kurzem wieder deutschen Boden unter unseren Füßen. Wir verstehen endlich, was die Bäckersfrau uns fragt und können Vollkornmehl und Chilinake-Brotaufstrich einkaufen, soviel wir wollen.
Kann man Pantoffeln auch ohne Filzwolle stricken? (Mit Tutorial)

Mein Fazit: Nein, kann man leider nicht. Aber erst nochmal von vorne. Ich liebe Stricken. Es ist pure Freude und eine wahre Leidenschaft für mich. Lange, lange habe ich aber nichts mehr gestrickt. Warum? Weil ich 1. nur noch dann etwas stricken will, wenn ich es wirklich gebrauchen kann. Und 2. die Sache mit der […]