Hallo Möhre, ich grüße Dich! Eigentlich wollte ich dich frühestens in 3 Wochen in den Dünsteinsatz befördern, aber jetzt bist du – genau wie beim ersten Mal auch schon – nach fünfkommafünf Monaten auf den Plan getreten…
Elternschaft
Die Mär vom Babyblues

Es ist schon erstaunlich, wie extrem sich die Informationen voneinander unterscheiden, die mir zunächst in den Jahren der Hebammenausbildung und später dann in der THK-Weiterbildung (Traditionelle Hebammenkunst) zur Gemütslage der Entbundenen vermittelt worden waren. (Wie so vieles andere auch, was die Frauengesundheit und Geburtshilfe anbetrifft.)
Streicheln verboten!

Was ich tue, wenn eine (relativ) fremde Person ungefragt mein Baby streichelt? Das kommt darauf an, wie Klein-M auf die Berührung reagiert…
Nachhaltig ausscheiden: Woche 1+2

So, jetzt geht´s ans Eingemachte! Endlich gehöre ich wieder der Gesellschaftsklasse an, die sich unzensiert und ungeschönt über Baby’s Verdauungsresultate austauschen darf. Und darum werde ich für alle Interessierten minutiös berichten, wie unsere ersten zwei Wochen nach der Geburt in Bezug auf die kindlichen Ausscheidungen so verlaufen sind.
Mein frühes Wochenbett – diese Impulse möchte ich verbloggen

Hallo Ihr Lieben, heute ist es wirklich schon 2 ganze Wochen her, dass die kleine M so turbulent und wunderbar bei uns gelandet ist. Und obgleich ich das Gefühl habe, die Zeit vergeht hier viel zu schnell, bin ich auch sehr dankbar dafür, das frühe Wochenbett nun hinter mir zu haben.
Willkommen auf Erden!

Liebe M, In den letzten Tagen vor deiner Geburt merkte ich schon, wie ich so langsam an meine Belastungsgrenzen stieß. Ich war viel empfindlicher als zuvor und wollte mich eigentlich nur noch ins Bett legen und einigeln. Das ging aber natürlich nicht so, wie ich wollte, denn dein großer Bruder G forderte schließlich ein Mindestmaß […]
Das dritte Trimenon

Wir haben Juli. Draußen scheint die Sonne so heiß, dass es kaum auszuhalten ist und hier drinnen sorgen täglich Eis und Wassermelone für die nötige Erfrischung an diesen knalligen Sommertagen. Und ich selbst? Ich fühle mich mittlerweile auch schon wie so eine richtig schön reife Melone.
Lektüre für das Geschwisterkind

Vielleicht erinnert ihr euch: Unser Sohn war zu Anfang ganz und gar nicht erfreut über die Nachricht, dass wir noch ein Baby erwarten. Rückblickend bin ich der Meinung, dass es absolut richtig war, ihn früh einzuweihen. Denn so hatte er viel Zeit, sich an diesen Gedanken zu gewöhnen.
Von Feindiagnostik und Nestbautrieb

Auch das zweite Schwangerschaftsdrittel neigt sich rasant seinem Ende und ich halte mal wieder ein paar Erinnerungen für euch und mich hier in meinem Tagebuch fest. In der Woche nach Ostern war es extrem unruhig in meiner Gebärmutter: Sowohl das Kind hatte begonnen, sich viel kräftiger zu bewegen, als auch die Muskulatur selbst war ganz […]
Schwangerschaftshalbzeit

20. Woche. In Worten: Zwanzigste Woche. Es ist so schön, dieses Wunder des heran wachsenden Lebens erneut in mir spüren zu dürfen. Und der erste Termin bei meiner Frauenärztin verlief auch wie im Bilderbuch!