Ich hab’s schon wieder getan! Meiner Stricklust nachgegeben, dafür Material neu gekauft, somit wertvolle Ressourcen ver(sch)wendet. Und ich habe bezüglich des Strickens für mich eine Entscheidung getroffen: Es macht mir so viel Freude und gibt mir so wahnsinnig viel, mit den Nadeln zu arbeiten, dass ich ab sofort meine Gewissensbisse darüber abstelle. Ein für allemal.
Stricken
Kann man Pantoffeln auch ohne Filzwolle stricken? (Mit Tutorial)

Mein Fazit: Nein, kann man leider nicht. Aber erst nochmal von vorne. Ich liebe Stricken. Es ist pure Freude und eine wahre Leidenschaft für mich. Lange, lange habe ich aber nichts mehr gestrickt. Warum? Weil ich 1. nur noch dann etwas stricken will, wenn ich es wirklich gebrauchen kann. Und 2. die Sache mit der […]
Mitbringsel aus Wollresten stricken – mit Verlosung!

Ooh, ich bin ganz aufgeregt! Vor kurzem habe ich erstmals in die Statistik meines Blogs geschaut und war erstaunt, wieviele Klicks meine Seite tatsächlich schon bekommen hat – und ich hoffe jetzt einfach mal, dass das nicht nur Spam-Robots, sondern auch eine ganze Menge reale Personen waren, die hier herein geschaut haben. Da dachte ich […]
Erster Filzversuch: Körbchen-Set in Türkis

Endlich habe ich wieder ein bißchen Zeit gefunden, etwas selber herzustellen. Eine Freundin aus meiner peer group (Eltern von 2-jährigen Kindern) schenkte mir kürzlich etwas Filzwolle und hier seht ihr nun das Ergebnis des ersten Filz-Experimentes.