Hey Ihr Lieben, rast bei Euch die Zeit auch gerade nur so dahin? Wir befinden uns im letzten Monat vor den Sommerferien, das heißt auch in den letzten Wochen Kindergarten für unseren Großen. Und dessen Neugier und Lerneifer sind noch mal auf eine neue Stufe gelangt.
Nachhaltigkeit
Mission: Nachhaltig wickeln #2

Wie ging es wohl weiter auf meiner Mission, die passende Ausrüstung für unsere möglichst umweltverträgliche Wickelzeit zu finden? Nach dem Gebrauchtkauf-Pech auf Ebay ging es erneut an die Recherche. Vielen Dank an dieser Stelle für eure lieben Tipps und Erfahrungen zum Thema!
Agentin des Wandels

Am Wochenende hieß es bei uns „Gemeinschaftstreffen statt Wahllokal“. Warum? Weil ich kein kleines Rädchen mehr in einem morbiden System sein möchte, das die krankmachende Maschinerie stützt und aufrecht erhält. Lieber bin ich auf eine für mich Sinn gebende Weise aktiv und leiste meinen persönlichen Beitrag für eine bessere Welt.
Mission: Nachhaltig wickeln #1

In den letzten Jahren hat sich der Second-Hand-Sektor für mich insgesamt als wichtige Möglichkeit erwiesen, um sehr viel (umwelt)bewusster zu konsumieren und so den Verbrauch von Ressourcen für mich und meine Familie zu reduzieren. Es gibt jedoch immer wieder auch Fälle, in denen ich im Nachhinein bereut habe, nicht gleich neu gekauft zu haben. Meine […]
Können Kompostwürmer draußen überwintern?

Die Wurmkiste: Freud und Leid hat sie uns beschert im letzten Jahr. Freude durch ihre Effektivität bei der Umwandlung von Bioabfällen in feine Humuserde. Leid durch das enorme Ausmaß der Fliegenfortpflanzung in unserer Wohnung. Was macht das Wurmleben denn aber in 2019 bei uns und vielleicht die wichtigste Frage: Ist den Tieren der strenge Winter […]
Verspäteter Neujahrsgruß und dazu passendes Jahresmotto

Es ist, wie es ist: Das Jahr ist bereits eine ganze Woche alt und auf meiner Titelseite räkelt sich immer noch der letzte Beitrag vom Adventskalenderendspurt. Mein Bericht über ein Weihnachtsfest mit viel mehr Konsum, als ich eigentlich wollte? – er wurde nie geschrieben. Die schöne Sylvesterparty im neuen Kollegenkreis meines Mannes? – sie wird […]
Kleiderbasare – Nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen

Ihr erinnert euch vielleicht: Ich hadere noch immer ein wenig damit, dass es bei uns mit der Gemeinschaftssuche nicht direkt geklappt hat. Das Loslassen oder zumindest das Aufschieben in eine ungewisse Zukunft meiner Idealvorstellung vom artgerechten, enkeltauglichen Leben fällt mir an manchen Tagen verdammt schwer.
Wurm-Update #2 (Fliegen-Update)

Ohjeeeohjeeeohjeeee. Fragt mich mal bitte, wie oft ich in der vergangenen Woche bereut habe, mir einen Wurmkomposter angeschafft zu haben! Äh, wieviele Tage hat die Woche nochmal? Sieben… Und wieviele Stunden der Tag….24…..Hmhmhmh… Fünf im Sinn… Also die Antwort lautet: Ich habe es mindestens 100 Mal bereut, das läuft dann so ungefähr auf stündliches Bereuen […]
Die Langlebigkeit von Heimtextilien steigern

Seit über zweieinhalb Jahren sind bei uns nun schon unsere selbst genähten Taschentücher im Einsatz. Und noch ein paar Monate länger meine Stoffbinden für die Monatshygiene. Dazu kommen die Lappen, die als „Küchenrollenersatz“ bzw. Geschirrlappen dienen: also beim Tisch-Abwischen, als Serviette für den Kleinen, beim Abwasch oder wenn was verkleckert. Die sind inzwischen schon an […]
Wurm-Update

Um es mit den Worten von Schorsch, dem Regenwurm, zu sagen: [sächsischer Dialekt an] „So ein Mist aber auch!“ Leider hat die von uns selbst zusammen gesammelte Population von Kompostwürmern es bei uns nicht geschafft. Woran es nun ganz genau lag, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, T und ich waren uns ja nicht gerade […]