Das Dinokostüm ist fertig genäht und was mir bleibt, ist bloß noch ein kleiner Stapel Stoffreste. Genau richtig für ein neues DIY-Projekt, das ich sowieso schon lange angehen wollte! Hereinspaziert zum nächsten Teil der kleinen Haushaltshelferlein für einen nachhaltigeren Alltag.
Nähen
Stulpen mit Dinokrallen für die Faschingsparty

Ach herrjeh, jetzt ist die Faschingswoche schon in vollem Gange und ich habe es immer noch nicht geschafft, die Anleitung für unsere Krallenstulpen zu verbloggen! Also, auch wenn es für dieses Jahr sicher schon zu spät ist, vielleicht könnt ihr sie ja zu Halloween oder bei einem anderen Kostümfest gebrauchen?
Nähglück

Nun war es aber wirklich allerhöchste Zeit, dass meine Nähmaschine endlich wieder repariert zu mir zurück kam. Ich konnte es kaum noch abwarten, mich endlich meinen ganzen Nähprojekten widmen zu können. Los ging es dann mit einem Schwung Upcycling für eine frische Garnitur Haushaltshelferlein!
Die Langlebigkeit von Heimtextilien steigern

Seit über zweieinhalb Jahren sind bei uns nun schon unsere selbst genähten Taschentücher im Einsatz. Und noch ein paar Monate länger meine Stoffbinden für die Monatshygiene. Dazu kommen die Lappen, die als „Küchenrollenersatz“ bzw. Geschirrlappen dienen: also beim Tisch-Abwischen, als Serviette für den Kleinen, beim Abwasch oder wenn was verkleckert. Die sind inzwischen schon an […]
Muddi-DIY: Cover-Tutorial (Teil 2)

Hier folgt nun der zweite und letzte Teil für das Spielbuch-Cover! Ich fürchte, wenn diese Serie zu Ende ist, werde ich mich wieder sinnvolleren Tätigkeiten und Themen widmen müssen. Zum Beispiel, warum wir unserem Kind in diesem Jahr beginnen werden, Taschengeld zu geben, obwohl unser Weg uns selbst doch in ein geldfreieres Leben zieht? Und […]
Ein Cover für G´s Spielbuch (Tutorial Teil 1)

Hallo Ihr lieben Quiet Book Fans! Heute geht es los mit dem Covertutorial. Ich habe viele schöne Sachen gesehen, aber keines passte so ganz genau nach meinen Vorstellungen. Also habe ich mir selbst was ausgedacht. Und das ist nach viel Mühe, Fluchen und Schimpfen (wie üblich) auch was geworden!
Spielbuch Seite 11 und 12

G´s Spielebuch, welches gut eingepackt in dem Stapel mitzunehmender Sachen versteckt ist, hat insgesamt 6 Doppelseiten, also 12 verschiedene Bilder zum Spielen und Entdecken. Vorgestern hat G nach längerer Zeit mal wieder gefragt, wann es denn endlich fertig wird und ich geriet ein wenig ins Rumdrucksen. Am Ende sind´s die Elfen gewesen, die es höchstwahrscheinlich […]
Spielbuch Seite 9 und 10

Nun sind wir schon bei den zwei vorletzten Seiten angelangt: Einer meiner persönlichen Favoriten ist auf jeden Fall der Jahreszeitenbaum. Ich finde ihn einfach hübsch anzusehen, so schlicht wie er da steht und auf die verschiedenen Wandlungsphasen wartet…
Spielbuch Seite 7 und 8

Die erste Hälfte des Spielbuches habt Ihr nun schon gesehen, es folgen nun die weiteren Seiten. Irgendwie entspannend, für den Blog all diese beschaulichen Fotos zu bearbeiten, während es um mich herum aussieht, als ob eine Bombe eingeschlagen hat. Seufz, am besten ich reise mit der Filzrakete zum Mond, da dürfte ein minimalistischer Lebensstil die […]
Spielbuch Seite 5 und 6

Hier kommt der versprochene Kirschbaum! Und dazu noch eine süße Marienkäfermama mit ihren vier Kinderlein. Beides sehr klassische Seiten in den meisten Spielbüchern, von daher sollten sie G hoffentlich auch gefallen.