Ich sehe, mein letzter Eintrag ist bereits eine ganze Weile her. Und auch wenn ich jedes einzelne Wort rückblickend für wahr und gut halte, bin ich mittlerweile im Prozess des Loslassens deutlich weiter fortgeschritten, als damals noch. Ich bin dankbar für das Jahr 2020. Es hat so viel aufgewühlt und unterm Teppich hervor geholt, wie […]
Mutter
Die Jüdin

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. – Ignaz Silone-
Berlin, mein Herz ist in Berlin

Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich es nicht doch irgendwie möglich machen sollte, am Samstag nach Berlin zu fahren. Der Kopf sagt Ja, aber der Bauch entschied sich für das Nein.
Bye, Bye Kindergarten

Knapp zwei Jahre ist unser Junge nun in den Waldkindergarten gegangen und wir können auf eine wundervolle Zeit zurück blicken. Die Entscheidung war genau die richtige; wir sind sehr dankbar, dass G damals den letzten Platz ergattert hat. Nun schließen wir diese Phase ab, sicherlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge…
Meine Bücherliste 2020

Ja, wir leben in intensiven Zeiten, das kann man wohl nicht anders sagen. Die herein strömende Informationsdichte erscheint mir höher als je in meinem Leben zuvor, ich sprach ja bereits von einem Informationskrieg in diesem Zusammenhang. Aber wie gehe ich mit all den Veränderungen und den Herausforderungen dieser Zeit um und wie richte ich mich […]
Du bist, was du isst

Hey Ihr Lieben, rast bei Euch die Zeit auch gerade nur so dahin? Wir befinden uns im letzten Monat vor den Sommerferien, das heißt auch in den letzten Wochen Kindergarten für unseren Großen. Und dessen Neugier und Lerneifer sind noch mal auf eine neue Stufe gelangt.
Junitage

Nicht mehr lange, dann haben wir Mittsommer, Sommersonnenwende. Und in diesem Jahr zeitgleich eine Sonnenfinsternis. Alle Zeichen stehen auf Wende, auf Wandel. Ich blicke zuversichtlich nach vorne.
Philosophie des Irrsinns

Heute habe ich mich lange mit einer Freundin unterhalten. Das hat soooooo gut getan. Mal wieder. Dank Corona haben wir uns nämlich ganz neu sehen gelernt und eine tiefe Freude und Verbundenheit aneinander entdeckt. Und das gemeinsame Philosophieren über die aktuelle Weltenlage gibt uns Kraft in diesen aufreibenden Zeiten.
Mama, was hast du gemacht?

„Mama, was hast du damals eigentlich gemacht?“ Damals, als es anfing? Hast du etwas gesagt? Warst du einverstanden mit der Still-Legung der Grundrechte? Mit dem willkürlichen Außer-Kraft-Setzen eurer Rechte und Freiheiten? Hast du alles einfach so geglaubt, was dir die Politiker, die Medien, die Öffentlichkeit von morgens bis abends ins Gesicht geschleudert haben? Oder hast […]
Elterliche Führung mit Hilfe der Biologie

Die kleine Dame wächst und wächst. Nach einem etwas skeptisch anmutenden ersten Breikontakt hat sie sich in den letzten Wochen zu einer fröhlichen Esserin gemausert. So weit so gut. Aber was hat das jetzt mit elterlicher Führung zu tun und wer ist eigentlich Rita Messmer?