Hey Ihr Lieben, rast bei Euch die Zeit auch gerade nur so dahin? Wir befinden uns im letzten Monat vor den Sommerferien, das heißt auch in den letzten Wochen Kindergarten für unseren Großen. Und dessen Neugier und Lerneifer sind noch mal auf eine neue Stufe gelangt.
Kochen
DIY: Schüsselabdeckungen aus Stoffresten nähen

Das Dinokostüm ist fertig genäht und was mir bleibt, ist bloß noch ein kleiner Stapel Stoffreste. Genau richtig für ein neues DIY-Projekt, das ich sowieso schon lange angehen wollte! Hereinspaziert zum nächsten Teil der kleinen Haushaltshelferlein für einen nachhaltigeren Alltag.
Die Woche der missglückten Konsistenzen

Eigentlich arbeite ich innerlich schon seit Tagen an einem Text über meine Ideen zu Ernährungsethik und die moralischen Verstrickungen, die mir bei jedem Blick in unsere Speisekammer durch den Kopf schießen. Aber so richtig voran komme ich damit irgendwie nicht, vielleicht liegt es ja daran, dass ich es selber noch nicht ausreichend hinkriege, nach meinen […]
Quittengelee, Quittenmus, Quittenschnecken

Der Geschmack von Quitten ist für mich womöglich zeitlebens mit unserer Gemeinschaftssuche und mit unserem mehrmonatigen Aufenthalt in Spanien verknüpft. Es ist jetzt gerade recht genau ein Jahr her, dass wir damals in Cervera del Maestre aufschlugen und die Gemeinschaft der Gäste in der Casa del Dragon erleben, genauer gesagt, ein Teil von ihr sein […]
Kochen mit System

Wer hier schon länger mitliest, der weiß, wie sehr ich es liebe, bestimmte Bereiche des Lebens vorzuplanen. Dazu gehört ganz oben auf die Liste meine Essensplanung. Für mich beinhaltet eine gute Organisation beim Essen so tolle Dinge wie Zeitersparnis, Stressreduktion, Erhöhung der Lust am Kochen selbst, entspannteres Einkaufen und effektiveres Aufbrauchen der vorhandenen Lebensmittel.
Schoko-Blätter zum Verzieren

Ihr glaubt nicht, wie einfach es ist, Dekoblätter aus Schokolade selber zu machen! Im Ernst: Es ist super easy und macht richtig Spaß.
Gemüse verstecken: Rote-Bete-Schoko-Muffins mit Cashewcreme

Viele Eltern kennen und verfluchen sie: die Gemüse-Verweigerungs-Phase ihres Nachwuchses. Wir haben hier zwar mittlerweile den allerschlimmsten Verweigerungszenit überschritten, würde ich sagen – dennoch kann es nie schaden, ein paar Rezepte im Ärmel zu haben, mit denen man selbst den schwierigsten Fällen ein paar wertvolle Nährstoffe untermogeln kann, oder etwa nicht?
DIY: Veganes Eis am Stil

Zum Sommergeburtstag des Sohnemanns hatten wir unser eigenes Eis vorbereitet. Und weil das so super einfach ist und auch super lecker, kommt hier eine kleine Fotostrecke, um euch zu euren eigenen Kreationen zu inspirieren.
In Kreisläufen denken – Wurmkomposter

Ein weiterer Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Lebens ist getan: Wir haben uns eine Wurmkiste angeschafft und werden nun unseren anfallenden Biomüll lokal, d.h. direkt in unserer Küche selbst kompostieren!
Unverpacktladen – wieviel Nachhaltigkeit kann ich mir leisten?

Wie so viele von uns bin ich selbst auch in einer Welt des Konsums aufgewachsen und sozialisiert worden. Mit dem Einkaufen (egal, ob jetzt Essen, Kleidung oder andere Dinge) verknüpfte ich so viele Jahre vor allem Freude, Genuss und Selbstbelohnung. Nach und nach wandelte sich aber meine Einstellung in Bezug auf das Konsumieren allgemein und […]