Wie manche von euch vielleicht wissen, bin ich bisher mit dem Gestalten eines stimmigen Osterfestes noch nicht so ganz warm geworden. Seien es meine Probleme mit den vorösterlichen Basteleien, die Frage nach veganen Ei-Alternativen zum Dekorieren wie auch Verzehren oder die Suche nach passenden Ritualen für uns als Familie. Deshalb bin ich ganz froh, dass […]
Kunst
Stulpen mit Dinokrallen für die Faschingsparty

Ach herrjeh, jetzt ist die Faschingswoche schon in vollem Gange und ich habe es immer noch nicht geschafft, die Anleitung für unsere Krallenstulpen zu verbloggen! Also, auch wenn es für dieses Jahr sicher schon zu spät ist, vielleicht könnt ihr sie ja zu Halloween oder bei einem anderen Kostümfest gebrauchen?
Adventskalender-Endspurt

Weihnachten steht nun wirklich vor der Tür und hier in unserer Region sind wir bereits vor einigen Tagen vom Schnee überrascht worden. Pünktlich zum 3. Advent gab es die erste Schneeballschlacht und wir konnten sogar am Hang unseren Schlitten einweihen.
Zauberkugeln filzen

Seid ihr vielleicht noch auf der Suche nach einer schönen adventlichen Aktivität mit euren (mittelkleinen) Kindern? Dann habe ich heute etwas Schönes für euch: Zauberkugeln filzen. Dazu braucht ihr eigentlich nur eine Handvoll an Dingen und schon kann es los gehen, aber Obacht! Es wird nass und glitschig – viel Spaß!
Eine Woche Adventskalenderglück

Es ist bestimmt schon viel über das Thema Adventskalender geschrieben worden, in diesem Jahr ebenso wie in jedem anderen. Aber ich freue mich gerade jeden Morgen so sehr über den meinen, dass ich dieses Glück doch auch noch teilen wollte, selbst wenn ich Gefahr laufe, jemanden damit zu langweilen.
Nähglück

Nun war es aber wirklich allerhöchste Zeit, dass meine Nähmaschine endlich wieder repariert zu mir zurück kam. Ich konnte es kaum noch abwarten, mich endlich meinen ganzen Nähprojekten widmen zu können. Los ging es dann mit einem Schwung Upcycling für eine frische Garnitur Haushaltshelferlein!
Herbstnachmittage daheim

Die kühle Jahreszeit hat nun endgültig Einzug gehalten und da unser Sohnemann ja jetzt jeden Vormittag knapp fünf Stunden in der Natur und an der frischen Luft verbringt, genießen wir die Nachmittage gerade häufig bis auf einen kleinen Abstecher zum Spielplatz gemütlich Zuhause.
Räume für Spiel und Kreativität schaffen

Wie kürzlich schon hier und da angedeutet, haben wir uns in unserem neuen Zuhause ja schon ganz gut eingelebt. Unser Junge hat jetzt mit seinen fünf Jahren auch endlich mal ein richtiges Kinderzimmer bekommen und dazu noch einen kleinen Kreativ- und Spielbereich in unserem offenen Wohn-Ess-Zimmer.
Unter dem Meer: Oktopus stricken Tutorial

Ich hab’s schon wieder getan! Meiner Stricklust nachgegeben, dafür Material neu gekauft, somit wertvolle Ressourcen ver(sch)wendet. Und ich habe bezüglich des Strickens für mich eine Entscheidung getroffen: Es macht mir so viel Freude und gibt mir so wahnsinnig viel, mit den Nadeln zu arbeiten, dass ich ab sofort meine Gewissensbisse darüber abstelle. Ein für allemal.
Mütterlicher Trotzanfall, Blättergirlanden & Rübengeister

Nahezu jeden Tag, wenn ich mit dem Kleinen vom Wald nach Hause komme, fragt er die eine, auf Dauer auch die tapferste DIY-Mama erschöpfende Frage: „Was basteln wir jetzt?!?“ Meistens lasse ich ihn dann selber was entwickeln, stehe je nach Tagesform mal mehr, mal weniger enthusiastisch zur Seite.