Ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu mehr Unabhängigkeit vom System und einem nachhaltigeren Leben ist die Herstellung von diversen Alltagsgütern. So hatten wir vor Beginn unserer großen Reise bereits einige Dinge im Heimlabor produziert. Und das, was wir an Wissen und Erfahrungen beim Seifekochen gesammelt haben, konnten wir nun erfreulicherweise an unsere letzte Gastgeberin […]
WWOOFen
Goodbye, Wohnmobil – Wir steigen um!

Wir haben es geschafft: Nach knapp 7 Monaten im Süden haben wir seit kurzem wieder deutschen Boden unter unseren Füßen. Wir verstehen endlich, was die Bäckersfrau uns fragt und können Vollkornmehl und Chilinake-Brotaufstrich einkaufen, soviel wir wollen.
DIY: Wir bauen eine Outdoorküche

Nach den zwei unglaublich lang andauernden Krankheitswochen ging es irgendwann sowohl mit unserem Energielevel als auch mit dem Wetter vor unserer WoMo-Tür endlich wieder bergauf. Und da wir einen festen Termin für unsere Ankunft in Deutschland auf dem Schirm haben, machten wir uns mit Rückkehr der körperlichen Belastbarkeit so zügig wie möglich daran, unser begonnenes […]
Erfahrungsbericht WWOOFen: Woche 1+2

Unsere Reise geht weiter, sie hört nicht auf, verändert sich von Etappe zu Etappe. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, Anschluss an eine größere Gemeinschaft zu kriegen, nach monatelangem Festsitzen und Warten auf Autoteile aus Deutschland und nach einigen Wochen des Stellplatztingelns sind wir jetzt dabei, mit unserer Kraft und Energie ein kleines Ein-Familien-Projekt zu unterstützen.
Sonntagsausflug in die Welt der Permakultur

Am vergangenen Sonntag hat unsere Gastgeberfamilie uns mal wieder zu einem kleinen Ausflug mitgenommen. Das tut sie in der Tat desöfteren, was uns sehr erfreut und uns Zeit zum Plaudern und tieferen Kennenlernen beschert. Diesmal besuchten wir einen Bekannten aus der Region, der ein eigenes Hofprojekt zum Thema Permakultur betreibt.
Werden wir jetzt WWOOFer?!

Wir sind inzwischen wieder einigermaßen hergestellt, so dass wir uns langsam Gedanken darüber machen, wie es jetzt kurzfristig mit uns weiter gehen soll. Mittelfristig wollen wir nämlich mit unserer Gemeinschaftssuche kombiniert mit Stellensuche für T in Deutschland weiter machen. Langfristig wollen wir uns nach wie vor in einem passenden Projekt niederlassen und echte Wurzeln als […]
Abschiedsgeschenk an den Garten

Morgen ist es so weit: Wir setzen die Segel, lassen die Leinen los! Etwas mehr als vier Monate durften wir kostenfrei ein Zimmer in der Casa Del Dragon belegen, konnten Teil einer abwechslungsreichen, einzigartigen Gemeinschaft sein, die uns persönlich vor viele Herausforderungen gestellt und uns unglaublich bereichert hat.
Biersaufen für einen Heißluftkollektor

In den letzten zwei Wochen wurde hier überdurchschnittlich viel Dosenbier getrunken (nicht von mir, ich trinke nämlich gar keinen Alkohol). Denn unser Gastgeber wollte mal ausprobieren, ob sich daraus vielleicht ein Kollektor für Sonnenwärme zaubern lässt.
Die Einweichlüge (Fortsetzung)

Im Garten sind uns in der letzten Woche so einige Tierchen über den Weg gelaufen und geschlängelt. Eine Blindschleiche und mehrere Geckos waren wohl die aufregendsten Eingeborenen. Und so wie die Fauna mir so manche bekannte und unbekannte Arten präsentierte, begegneten mir ebensolche (neue und vertrautere) Vertreter meiner eigenen Spezies am vergangenen Wochenende.
Frühjahrs-Upcycling: Hochbeete

Etwas besonders Wertvolles, das ich in der Zeit hier in El-Drac lernen darf, ist, das vorhandene Material optimal auszunutzen, um daraus etwas Neues entstehen zu lassen. Ich habe großen Respekt davor, wie hier an diesem Ort viele Projekte jahrelang auf ihre Vollendung warten, um unnötige Kosten zu vermeiden. Ich weiß nicht, ob ich diese Geduld […]