Die letzte volle Märzwoche schenkte uns recht milde Tage und viel Sonnenschein. Neben zwei Besuchen mit Beetpflege und kleineren Aussaaten bei meinem „Experiment“ hieß das auch endlich Loslegen auf dem „Klassiker“. Die Arbeit an der frischen Luft tut uns allen extrem gut.
Kind
Mein erstes Beet

„Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn die Saat aufgeht!“ Unglaublich, aber wahr: Ich habe mein erstes Gemüsebeet angelegt. Jippii. Zum Glück hatte ich meine Gartenhelferlein dabei.
Frühjahrstage daheim – homeschoolen und abstillen

Das Mädchen läuft, der Junge liest und den Jungpflanzen geht´s solala, jedenfalls dem Kohlrabi. Lest heute einen Querschrieb durch meine letzten zwei Wochen, in denen irgendwie alles und nichts passiert ist…
Detektive auf geheimer Mission

Auch in diesem Jahr hat unser kleiner Augustlöwe wieder strahlendes Sommerwetter an seinem Geburtstag bekommen. Klarer Fall, dass der Detektivgeburtstag dann auch hauptsächlich draußen statt gefunden hat. Coronawahn sei wohl Dank, waren fast alle eingeladenen Gäste diesmal nicht verreist, sondern bleiben den Großteil ihrer Sommerferien daheim.
Bye, Bye Kindergarten

Knapp zwei Jahre ist unser Junge nun in den Waldkindergarten gegangen und wir können auf eine wundervolle Zeit zurück blicken. Die Entscheidung war genau die richtige; wir sind sehr dankbar, dass G damals den letzten Platz ergattert hat. Nun schließen wir diese Phase ab, sicherlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge…
Elterliche Führung mit Hilfe der Biologie

Die kleine Dame wächst und wächst. Nach einem etwas skeptisch anmutenden ersten Breikontakt hat sie sich in den letzten Wochen zu einer fröhlichen Esserin gemausert. So weit so gut. Aber was hat das jetzt mit elterlicher Führung zu tun und wer ist eigentlich Rita Messmer?
Unser Beikoststart

Hallo Möhre, ich grüße Dich! Eigentlich wollte ich dich frühestens in 3 Wochen in den Dünsteinsatz befördern, aber jetzt bist du – genau wie beim ersten Mal auch schon – nach fünfkommafünf Monaten auf den Plan getreten…
Generation mindful – Achtsame Elternschaft

Auf meiner mittlerweise sechseinhalb Jahre andauernden Reise als Mutter habe ich schon so einige Stationen besucht. Bei manchen von ihnen bin ich ausgestiegen und länger geblieben, ja besuche sie immer wieder gerne neu. Andere habe ich eher zufällig entdeckt, während ich auf dem Weg woanders hin gewesen bin. An vielen dieser Stationen habe ich mir […]
Bewegungsraum für die Kleinsten

Sprudelnde Lebensfreude durchdringt meine Zellen, schwappt sanft aus meinen Poren nach außen, ummantelt mich in meinem wirbelnden Alltag wie eine gemütliche zweite Haut… Ich werde Kursleiterin!!!
Streicheln verboten!

Was ich tue, wenn eine (relativ) fremde Person ungefragt mein Baby streichelt? Das kommt darauf an, wie Klein-M auf die Berührung reagiert…