Botschaft vom Weißen Adler, nordamerikanischer Hopi-Indianer, vom 16. März 2020 Der Augenblick, den die Menschheit jetzt durchlebt, kann als ein Portal und als ein Loch gesehen werden. Die Entscheidung, in das Loch zu fallen oder durch das Portal zu schreiten, liegt bei dir. Wenn du das Problem bedauerst und 24 Stunden täglich Nachrichten konsumierst, mit […]
Gemeinschaft
Ein ereignisreicher Monat

Ich glaube, diesen Mai werde ich so schnell nicht vergessen. Wir haben innerhalb der letzten vier Wochen mehr Gemeinschaftserfahrungen gesammelt als in den gesamten 11 Reisemonaten zuvor. Doch wo stehen wir jetzt mit unserer Suche und wie wird es weiter gehen?
Erfahrungsbericht WWOOFen: Woche 1+2

Unsere Reise geht weiter, sie hört nicht auf, verändert sich von Etappe zu Etappe. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, Anschluss an eine größere Gemeinschaft zu kriegen, nach monatelangem Festsitzen und Warten auf Autoteile aus Deutschland und nach einigen Wochen des Stellplatztingelns sind wir jetzt dabei, mit unserer Kraft und Energie ein kleines Ein-Familien-Projekt zu unterstützen.
Werden wir jetzt WWOOFer?!

Wir sind inzwischen wieder einigermaßen hergestellt, so dass wir uns langsam Gedanken darüber machen, wie es jetzt kurzfristig mit uns weiter gehen soll. Mittelfristig wollen wir nämlich mit unserer Gemeinschaftssuche kombiniert mit Stellensuche für T in Deutschland weiter machen. Langfristig wollen wir uns nach wie vor in einem passenden Projekt niederlassen und echte Wurzeln als […]
Die Einweichlüge (Fortsetzung)

Im Garten sind uns in der letzten Woche so einige Tierchen über den Weg gelaufen und geschlängelt. Eine Blindschleiche und mehrere Geckos waren wohl die aufregendsten Eingeborenen. Und so wie die Fauna mir so manche bekannte und unbekannte Arten präsentierte, begegneten mir ebensolche (neue und vertrautere) Vertreter meiner eigenen Spezies am vergangenen Wochenende.
Goodbye, Casa Del Dragon?!

Unser Aufenthalt an unserer derzeitigen Wegetappe geht langsam zu Ende. Etwas über zwei Monate haben wir hier verbracht, haben viel erlebt, so manches dazu gelernt und gehen sehr bereichert von hier fort. Doch auch wenn der Ort faszinierend und die Atmosphäre sehr offen war, bleibt es eine Station auf unserer Reise und wird nicht unser Zuhause werden.
Gemeinschaft auf Zeit – Abschied

Der Ort, an dem wir inzwischen bereits mehr als fünf Wochen leben, zeichnet sich für mich vor allem durch eines aus: Unbeständigkeit und stetigen Wandel. Die Anzahl und Zusammensetzung der Gäste veränderte sich in dieser Zeit immer wieder und damit auch die Gruppendynamik und alles, was damit zusammen hängt.
Als Mutter in Gemeinschaft leben

In einer Gemeinschaft zu leben, sich ständig mit anderen Menschen verbinden und austauschen zu können, das ist für mich wohltuend und etwas anstrengend zugleich. Aber wie ist das für meinen Vierjährigen und welchen Herausforderungen muss ich mich als Mutter in dieser Art des Zusammenlebens stellen?
Fridolin: Ein Make-Over der besonderen Art

Wie bereits erwähnt, fühle ich mich in der Gemeinschaft, in der wir uns zur Zeit aufhalten, sehr gut aufgehoben. Doch im Gartenbereich zu sein, ist und bleibt für mich weiterhin eine gewisse Kraftanstrengung. T baut ja gerade fleißig eine Toilette, aber erstens ist die noch lange nicht fertig und zweitens machte mir der Zustand des […]
Momentaufnahme: unser Lebensrhythmus

Mittlerweile neigt sich unsere dritte Woche in der Casa dem Ende. Und auch wenn jeder Tag sich auf seine ganz eigene Art entfaltet, gibt es doch einige Orientierungspunkte, die mir und vor allem G Sicherheit spenden.