Weihnachten steht nun wirklich vor der Tür und hier in unserer Region sind wir bereits vor einigen Tagen vom Schnee überrascht worden. Pünktlich zum 3. Advent gab es die erste Schneeballschlacht und wir konnten sogar am Hang unseren Schlitten einweihen.
DIY
Zauberkugeln filzen

Seid ihr vielleicht noch auf der Suche nach einer schönen adventlichen Aktivität mit euren (mittelkleinen) Kindern? Dann habe ich heute etwas Schönes für euch: Zauberkugeln filzen. Dazu braucht ihr eigentlich nur eine Handvoll an Dingen und schon kann es los gehen, aber Obacht! Es wird nass und glitschig – viel Spaß!
Eine Woche Adventskalenderglück

Es ist bestimmt schon viel über das Thema Adventskalender geschrieben worden, in diesem Jahr ebenso wie in jedem anderen. Aber ich freue mich gerade jeden Morgen so sehr über den meinen, dass ich dieses Glück doch auch noch teilen wollte, selbst wenn ich Gefahr laufe, jemanden damit zu langweilen.
Alle Jahre wieder…

Liegt es bloß daran, dass ich gerade so glücklich über unser gemütliches Zuhause bin oder freut ihr euch auch so verrückt auf die vor uns liegende Adventszeit? Um die Vorfreude noch mehr anzufachen, zeige ich euch heute mal, welche Vorbereitungen bei uns schon angelaufen sind…
Nähglück

Nun war es aber wirklich allerhöchste Zeit, dass meine Nähmaschine endlich wieder repariert zu mir zurück kam. Ich konnte es kaum noch abwarten, mich endlich meinen ganzen Nähprojekten widmen zu können. Los ging es dann mit einem Schwung Upcycling für eine frische Garnitur Haushaltshelferlein!
Die Woche der missglückten Konsistenzen

Eigentlich arbeite ich innerlich schon seit Tagen an einem Text über meine Ideen zu Ernährungsethik und die moralischen Verstrickungen, die mir bei jedem Blick in unsere Speisekammer durch den Kopf schießen. Aber so richtig voran komme ich damit irgendwie nicht, vielleicht liegt es ja daran, dass ich es selber noch nicht ausreichend hinkriege, nach meinen […]
Herbstnachmittage daheim

Die kühle Jahreszeit hat nun endgültig Einzug gehalten und da unser Sohnemann ja jetzt jeden Vormittag knapp fünf Stunden in der Natur und an der frischen Luft verbringt, genießen wir die Nachmittage gerade häufig bis auf einen kleinen Abstecher zum Spielplatz gemütlich Zuhause.
Von Kinderküche, Selbständigkeit und Backexperimenten

Mittlerweile leben wir seit 3 Monaten in unserem neuen Zuhause und ich würde mal sagen, trotz so mancher Umzugskiste, die hier noch herumlungert, und einem mehr als chaotischen Arbeits-/Gästezimmer fühle ich mich hier jetzt schon ziemlich gut angekommen. Der Alltag hat uns umhüllt, im Positiven wie im Negativen, aber unterm Strich überwiegt sicherlich das Positive.
Quittengelee, Quittenmus, Quittenschnecken

Der Geschmack von Quitten ist für mich womöglich zeitlebens mit unserer Gemeinschaftssuche und mit unserem mehrmonatigen Aufenthalt in Spanien verknüpft. Es ist jetzt gerade recht genau ein Jahr her, dass wir damals in Cervera del Maestre aufschlugen und die Gemeinschaft der Gäste in der Casa del Dragon erleben, genauer gesagt, ein Teil von ihr sein […]
Unter dem Meer: Oktopus stricken Tutorial

Ich hab’s schon wieder getan! Meiner Stricklust nachgegeben, dafür Material neu gekauft, somit wertvolle Ressourcen ver(sch)wendet. Und ich habe bezüglich des Strickens für mich eine Entscheidung getroffen: Es macht mir so viel Freude und gibt mir so wahnsinnig viel, mit den Nadeln zu arbeiten, dass ich ab sofort meine Gewissensbisse darüber abstelle. Ein für allemal.