Das Mädchen läuft, der Junge liest und den Jungpflanzen geht´s solala, jedenfalls dem Kohlrabi. Lest heute einen Querschrieb durch meine letzten zwei Wochen, in denen irgendwie alles und nichts passiert ist…
Zuhause
Detektive auf geheimer Mission

Auch in diesem Jahr hat unser kleiner Augustlöwe wieder strahlendes Sommerwetter an seinem Geburtstag bekommen. Klarer Fall, dass der Detektivgeburtstag dann auch hauptsächlich draußen statt gefunden hat. Coronawahn sei wohl Dank, waren fast alle eingeladenen Gäste diesmal nicht verreist, sondern bleiben den Großteil ihrer Sommerferien daheim.
Du bist, was du isst

Hey Ihr Lieben, rast bei Euch die Zeit auch gerade nur so dahin? Wir befinden uns im letzten Monat vor den Sommerferien, das heißt auch in den letzten Wochen Kindergarten für unseren Großen. Und dessen Neugier und Lerneifer sind noch mal auf eine neue Stufe gelangt.
Splitter im Auge

Letztens beim Turnhallenfest wurde mir mal wieder bewusst, wie anders als die anderen Eltern ich doch mit (meinen) Kindern umgehe. Und dass die Ideen von so wundervollen Vorreiterinnen wie Emmi Pikler und Magda Gerber wohl lange noch nicht Einzug in den Mainstream gehalten haben.
Das Weinen begleiten

Säuglinge, die genug geweint haben, können zu gewissen Zeiten allein spielen und brauchen nicht ununterbrochen Aufmerksamkeit. Sie schlafen ruhig, aber nicht zu viel und essen nur das, was ihnen guttut. Sie weinen heftig, wenn es nötig ist, vorausgesetzt es gibt ihnen jemand die notwendige Aufmerksamkeit. Nach dem Weinen sind sie wieder froh und rundum zufrieden. […]
Das letzte viertel Jahr

Tja, so ganz hat das mit dem weiteren Bloggen irgendwie nicht geklappt in den letzten Monaten. Das lag zum Teil natürlich an der Herausforderung, unseren Alltag mit zwei Kindelein erstmal richtig in den Griff zu kriegen. Und die meiste Zeit, die ich am Computer verbracht habe, war schlicht und ergreifend im Kontext unserer Gemeinschaft und […]
Nachhaltig ausscheiden: Woche 1+2

So, jetzt geht´s ans Eingemachte! Endlich gehöre ich wieder der Gesellschaftsklasse an, die sich unzensiert und ungeschönt über Baby’s Verdauungsresultate austauschen darf. Und darum werde ich für alle Interessierten minutiös berichten, wie unsere ersten zwei Wochen nach der Geburt in Bezug auf die kindlichen Ausscheidungen so verlaufen sind.
Willkommen auf Erden!

Liebe M, In den letzten Tagen vor deiner Geburt merkte ich schon, wie ich so langsam an meine Belastungsgrenzen stieß. Ich war viel empfindlicher als zuvor und wollte mich eigentlich nur noch ins Bett legen und einigeln. Das ging aber natürlich nicht so, wie ich wollte, denn dein großer Bruder G forderte schließlich ein Mindestmaß […]
Vorgeburtstagsfest mit Schatzsuche

Wir haben sie nun hinter uns: die erste richtige Kindergeburtstagsfeier unseres Elterndaseins. Und das gleich mit 7 Rabauken im Vorschulalter. Ich würde sagen, Feuerprobe bestanden! Hier nehme ich euch noch einmal mit durch den turbulenten Tag und zeige euch, wie unsere Schnitzeljagd ihren Lauf nahm…
Können Kompostwürmer draußen überwintern?

Die Wurmkiste: Freud und Leid hat sie uns beschert im letzten Jahr. Freude durch ihre Effektivität bei der Umwandlung von Bioabfällen in feine Humuserde. Leid durch das enorme Ausmaß der Fliegenfortpflanzung in unserer Wohnung. Was macht das Wurmleben denn aber in 2019 bei uns und vielleicht die wichtigste Frage: Ist den Tieren der strenge Winter […]