Kennt ihr schon „Sprouting Seeds“, die Initiative für vegane, ökologisch nachhaltige Selbstversorgung? Nein? Ging mir bis vor wenigen Tagen genauso, aber dann kam ich mit Freja und Lenny in Kontakt und freue mich, dass ich euch heute diese beiden besonderen, jungen Menschen vorstellen darf.
Garten
Können Kompostwürmer draußen überwintern?

Die Wurmkiste: Freud und Leid hat sie uns beschert im letzten Jahr. Freude durch ihre Effektivität bei der Umwandlung von Bioabfällen in feine Humuserde. Leid durch das enorme Ausmaß der Fliegenfortpflanzung in unserer Wohnung. Was macht das Wurmleben denn aber in 2019 bei uns und vielleicht die wichtigste Frage: Ist den Tieren der strenge Winter […]
Wurm-Update #2 (Fliegen-Update)

Ohjeeeohjeeeohjeeee. Fragt mich mal bitte, wie oft ich in der vergangenen Woche bereut habe, mir einen Wurmkomposter angeschafft zu haben! Äh, wieviele Tage hat die Woche nochmal? Sieben… Und wieviele Stunden der Tag….24…..Hmhmhmh… Fünf im Sinn… Also die Antwort lautet: Ich habe es mindestens 100 Mal bereut, das läuft dann so ungefähr auf stündliches Bereuen […]
Wurm-Update

Um es mit den Worten von Schorsch, dem Regenwurm, zu sagen: [sächsischer Dialekt an] „So ein Mist aber auch!“ Leider hat die von uns selbst zusammen gesammelte Population von Kompostwürmern es bei uns nicht geschafft. Woran es nun ganz genau lag, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, T und ich waren uns ja nicht gerade […]
In Kreisläufen denken – Wurmkomposter

Ein weiterer Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Lebens ist getan: Wir haben uns eine Wurmkiste angeschafft und werden nun unseren anfallenden Biomüll lokal, d.h. direkt in unserer Küche selbst kompostieren!
Gastartikel: Bienenhotels – Warum wir unseren Bienen Unterschlupf geben sollten

Heute gibt es eine Premiere hier bei bluebottles! Bloggerin Romana von LebeJetzt hat das spannende Thema Bienenhotels für euch beleuchtet und mir ihren Text als Gastartikel zur Verfügung gestellt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
DIY: Salzteig und Blüten

Es grünt und blüht um uns herum, dass es eine wahre Freude ist. Und da wir gerade nicht viel anderes zu tun haben, als das Gemeinschaftsleben zu genießen, während der Liebste 200 km entfernt das Wohnmobil aufhübscht, unternehme ich mit G viele Ausflüge in die Natur. Doch auch hier auf dem Hofgut selbst gibt es […]
Pflanzaktion in der SoLaWi

Das Schöne am Gemeinschaftsleben ist ja, dass immer irgendwas los ist. Es wird nicht langweilig. Und so hatten wir heute spontan die Gelegenheit, die nahe gelegene SoLaWi-Gruppe (Solidarische Landwirtschaft) zu unterstützen.
Frühlingsfrischer Zitronen-Fenchel-Drink

Spanien ist schon toll. Es gibt einiges, was ich an diesem Land vermissen werde. Die herrliche Wärme, welche die Sonne das ganze Jahr über abstrahlt. Die vielen essbaren Pflanzen und Bäume überall, die kaum Winterpause machen. Da fühlt sich auch der Frühling eigentlich gleich wie Hochsommer an. Was passt da wohl besser als ein selbst […]
DIY: Wir bauen eine Outdoorküche

Nach den zwei unglaublich lang andauernden Krankheitswochen ging es irgendwann sowohl mit unserem Energielevel als auch mit dem Wetter vor unserer WoMo-Tür endlich wieder bergauf. Und da wir einen festen Termin für unsere Ankunft in Deutschland auf dem Schirm haben, machten wir uns mit Rückkehr der körperlichen Belastbarkeit so zügig wie möglich daran, unser begonnenes […]