Die kleine Dame wächst und wächst. Nach einem etwas skeptisch anmutenden ersten Breikontakt hat sie sich in den letzten Wochen zu einer fröhlichen Esserin gemausert. So weit so gut. Aber was hat das jetzt mit elterlicher Führung zu tun und wer ist eigentlich Rita Messmer?
Alltag
Elterngeldstellenschwank

Gerade hatte ich eine wirklich gute Erfahrung. Nachdem mich gestern ein Schreiben von der Elterngeldstelle ziemlich aus der Bahn geworfen hatte, habe ich mich dem heute gestellt…
Streicheln verboten!

Was ich tue, wenn eine (relativ) fremde Person ungefragt mein Baby streichelt? Das kommt darauf an, wie Klein-M auf die Berührung reagiert…
Das letzte viertel Jahr

Tja, so ganz hat das mit dem weiteren Bloggen irgendwie nicht geklappt in den letzten Monaten. Das lag zum Teil natürlich an der Herausforderung, unseren Alltag mit zwei Kindelein erstmal richtig in den Griff zu kriegen. Und die meiste Zeit, die ich am Computer verbracht habe, war schlicht und ergreifend im Kontext unserer Gemeinschaft und […]
Das dritte Trimenon

Wir haben Juli. Draußen scheint die Sonne so heiß, dass es kaum auszuhalten ist und hier drinnen sorgen täglich Eis und Wassermelone für die nötige Erfrischung an diesen knalligen Sommertagen. Und ich selbst? Ich fühle mich mittlerweile auch schon wie so eine richtig schön reife Melone.
Können Kompostwürmer draußen überwintern?

Die Wurmkiste: Freud und Leid hat sie uns beschert im letzten Jahr. Freude durch ihre Effektivität bei der Umwandlung von Bioabfällen in feine Humuserde. Leid durch das enorme Ausmaß der Fliegenfortpflanzung in unserer Wohnung. Was macht das Wurmleben denn aber in 2019 bei uns und vielleicht die wichtigste Frage: Ist den Tieren der strenge Winter […]
DIY: Schüsselabdeckungen aus Stoffresten nähen

Das Dinokostüm ist fertig genäht und was mir bleibt, ist bloß noch ein kleiner Stapel Stoffreste. Genau richtig für ein neues DIY-Projekt, das ich sowieso schon lange angehen wollte! Hereinspaziert zum nächsten Teil der kleinen Haushaltshelferlein für einen nachhaltigeren Alltag.
In der Schule des Lebens: selbst bestimmt lernen

Für uns ist es entschiedene Sache, dass unser Kind erst mit sieben Jahren eingeschult werden soll. Dies hat verschiedene Gründe. Einige liegen in unserer grundsätzlichen Weltanschauung, unserem Menschenbild und der Affinität zur Anthroposophie, andere wiederum in unserer besonderen Situation, nach über einem Jahr des Reisens nun erst wieder wirklich Wurzeln hier zu schlagen. Nichtsdestotrotz interessiert […]
Ausquartiert – Wir erobern unser Ehebett zurück!

Ich wage es noch gar nicht, das Ganze zu sehr zu beschreien, aus Angst, dies allein könnte alles wieder zunichte machen. Aber ich sage schonmal so viel: Seit ein paar Tagen schläft unser (fünfjähriger) Sohn alleine (!) in seinem eigenen (!) Bett ein und kommt im Durchschnitt erst nach etwa 3-4 Stunden zu uns ins […]
Nähglück

Nun war es aber wirklich allerhöchste Zeit, dass meine Nähmaschine endlich wieder repariert zu mir zurück kam. Ich konnte es kaum noch abwarten, mich endlich meinen ganzen Nähprojekten widmen zu können. Los ging es dann mit einem Schwung Upcycling für eine frische Garnitur Haushaltshelferlein!