Unsere Reise geht weiter, sie hört nicht auf, verändert sich von Etappe zu Etappe. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, Anschluss an eine größere Gemeinschaft zu kriegen, nach monatelangem Festsitzen und Warten auf Autoteile aus Deutschland und nach einigen Wochen des Stellplatztingelns sind wir jetzt dabei, mit unserer Kraft und Energie ein kleines Ein-Familien-Projekt zu unterstützen.
Garten
Vom Hühnerstall und Osterhäslein

Noch mal Ostergeschreibsel??? Reicht es nicht bald mal mit diesem unseligen Fest? Im Grunde ja. Also jein. Denn entgegen all meiner Bemühungen um einen tierleidfreieren Lebenswandel gab es diesmal doch tatsächlich echte Hühnereier auf unseren Tellern. Und das kam so:
Sonntagsausflug in die Welt der Permakultur

Am vergangenen Sonntag hat unsere Gastgeberfamilie uns mal wieder zu einem kleinen Ausflug mitgenommen. Das tut sie in der Tat desöfteren, was uns sehr erfreut und uns Zeit zum Plaudern und tieferen Kennenlernen beschert. Diesmal besuchten wir einen Bekannten aus der Region, der ein eigenes Hofprojekt zum Thema Permakultur betreibt.
Abschiedsgeschenk an den Garten

Morgen ist es so weit: Wir setzen die Segel, lassen die Leinen los! Etwas mehr als vier Monate durften wir kostenfrei ein Zimmer in der Casa Del Dragon belegen, konnten Teil einer abwechslungsreichen, einzigartigen Gemeinschaft sein, die uns persönlich vor viele Herausforderungen gestellt und uns unglaublich bereichert hat.
Frühjahrs-Upcycling: Hochbeete

Etwas besonders Wertvolles, das ich in der Zeit hier in El-Drac lernen darf, ist, das vorhandene Material optimal auszunutzen, um daraus etwas Neues entstehen zu lassen. Ich habe großen Respekt davor, wie hier an diesem Ort viele Projekte jahrelang auf ihre Vollendung warten, um unnötige Kosten zu vermeiden. Ich weiß nicht, ob ich diese Geduld […]
Wir bauen ein Kompost-Trennklo: Teil 6

Tatataaaa! Es ist soweit, hier kommt der sechste und letzte Teil meiner kleinen Serie „Wir bauen ein Kompost-Trennklo“. Heute zeige ich euch unser vorläufiges Endergebnis. Kaum zu glauben, dass wir endlich eine funktionierende Toilette im Garten haben. In etwa genauso unglaublich, wie die Tatsache, dass wir immer noch hier sind.
Zwischen den Jahren

Heute lade ich euch ein, einen Eindruck davon zu bekommen, womit wir uns in den letzten Wochen des Jahres in der Casa Del Dragon beschäftigt haben. Denn nachdem der Hausherr Anfang Dezember von seiner Deutschlandreise zurück gekehrt war, gab es für uns außer dem Klohäuschenbau noch einiges an Aufgaben zu erledigen.
Wir bauen ein Kompost-Trennklo: Teil 5

Am 26. November war es so weit: wir konnten Richtfest feiern. Das sich selbst stützende achteckige Dach wurde mit viel Geduld und Schweiß in Position gebracht!
Wir bauen ein Kompost-Trennklo: Teil 4

Wir haben Glück: das Wetter hält sich gut und wir können fast täglich einige Stunden im Garten verbringen und an der Weiterstellung des Toilettenhauses werkeln. Bambus als Material ist wirklich wunderschön sowohl in Optik als auch Haptik – nur super aufwendig in der Verarbeitung!
Wir bauen ein Kompost-Trennklo: Teil 3

Ich war ja nicht so ganz sicher, wie es mit dem geplanten Botschaftsgebäude* hier im Garten weiter gehen sollte, wenn wir erstmal allein vor Ort sind. Aber mein Männe ist weiterhin motiviert, die Arbeit fertig zu kriegen und einer der beiden derzeitigen Neuankömmlinge hatte auch Lust, ein wenig Hand mit anzulegen. Unser kleines Toilettenteam macht […]