Der Sommer schreitet voran und damit rückt auch der fünfte Geburtstag unseres Sohnemannes unaufhaltsam näher. Seit einigen Wochen habe ich bei ihm ein deutlich gesteigertes Interesse an Schriftzeichen und an Zeitbegriffen beobachtet und betrete damit wieder mal Neuland als Mama.
Waldorf
DIY: Salzteig und Blüten

Es grünt und blüht um uns herum, dass es eine wahre Freude ist. Und da wir gerade nicht viel anderes zu tun haben, als das Gemeinschaftsleben zu genießen, während der Liebste 200 km entfernt das Wohnmobil aufhübscht, unternehme ich mit G viele Ausflüge in die Natur. Doch auch hier auf dem Hofgut selbst gibt es […]
Kann man Pantoffeln auch ohne Filzwolle stricken? (Mit Tutorial)

Mein Fazit: Nein, kann man leider nicht. Aber erst nochmal von vorne. Ich liebe Stricken. Es ist pure Freude und eine wahre Leidenschaft für mich. Lange, lange habe ich aber nichts mehr gestrickt. Warum? Weil ich 1. nur noch dann etwas stricken will, wenn ich es wirklich gebrauchen kann. Und 2. die Sache mit der […]
Vom Hühnerstall und Osterhäslein

Noch mal Ostergeschreibsel??? Reicht es nicht bald mal mit diesem unseligen Fest? Im Grunde ja. Also jein. Denn entgegen all meiner Bemühungen um einen tierleidfreieren Lebenswandel gab es diesmal doch tatsächlich echte Hühnereier auf unseren Tellern. Und das kam so:
Happy End für unsere Osterbasteleien

Die Sache mit dem Osternest war ja nicht gerade so ein grandioser Auftakt für unser Einstimmen auf das diesjährige Ostern. Zum Glück bekam ich von euch ganz prima Zuspruch! So habe ich die Flinte dann auch nicht ins Korn geworfen, sondern sowohl dieses erste Projekt abgeschlossen als auch ein paar weitere kleine DIYs umgesetzt.
Wie Du Osternester n i c h t flechten kannst

Hach ja, mir scheint: Ostern ist einfach nicht mein Fest. Wie man Ostereier mit natürlichen Mitteln n i c h t färben kann, habe ich euch vorletztes Jahr ja schon gezeigt. Dann kam unser recht verkränkeltes Ostern 2017 und diesmal verzweifelte ich am Birkenreisig. Aber lest selbst!
Bedürfnisse: Wahrnehmen-Verstehen-Erfüllen

„Willst du noch einen Pulli drüber ziehen?“ frage ich. „Nein, ich brauche keinen Pulli, Mama. Ich sage dir Bescheid, wenn mir zu kalt ist. Und wenn mir zu warm ist, sag ich dir auch Bescheid!“ sagt mein Junge. Dieser Dialog lässt mich innerlich schmunzeln, spiegelt er doch so klar wieder, was ich seit einigen Monaten zunehmend beobachtet […]
Willensfragen

Neulich, beim Anziehen und Fertigmachen zum Losgehen musste ich irgendwie darüber nachdenken, wie selbstverständlich und wie reibungslos das mit unserem Vierjährigen klappt und wie groß mein Junge schon geworden ist. Und ich beziehe mich dabei nicht nur auf seine Körperlänge, sondern vor allem das, was innerlich in ihm in der kurzen Spanne seines Lebens bereits gewachsen […]
Bucket List zum Jahresende

Hallo Dezember, ich grüße dich! Hier in Spanien kommst du mit einer Leichtigkeit verheißenden Milde herbei, die wenig mit der dunklen und kalten Persönlichkeit zu tun hat, die ich bisher von dir kannte. Aber auch hier bist du der letzte Monat des Jahres, mit dem ein neuer Zyklus sich schließt. Auch hier werden wir deine […]
Es geht ein Adventskranz auf Reisen (DIY)

Darf ich vorstellen? Unsere selbst gebaute Adventsscheibe: ein Träumchen aus Olivenholz mit Mandeln und Mosaik. Vor lauter Vorbereitungen für die Elfen hätten wir den Adventskranz beinahe vergessen, aber nun haben wir gleichzeitig noch ein Erinnerungsstück an unsere erste Station hier in Spanien zustande gebracht.