Die Sache mit dem Osternest war ja nicht gerade so ein grandioser Auftakt für unser Einstimmen auf das diesjährige Ostern. Zum Glück bekam ich von euch ganz prima Zuspruch! So habe ich die Flinte dann auch nicht ins Korn geworfen, sondern sowohl dieses erste Projekt abgeschlossen als auch ein paar weitere kleine DIYs umgesetzt.
Rituale
Wie Du Osternester n i c h t flechten kannst

Hach ja, mir scheint: Ostern ist einfach nicht mein Fest. Wie man Ostereier mit natürlichen Mitteln n i c h t färben kann, habe ich euch vorletztes Jahr ja schon gezeigt. Dann kam unser recht verkränkeltes Ostern 2017 und diesmal verzweifelte ich am Birkenreisig. Aber lest selbst!
Autonomie – oft geht’s nicht um das Was, sondern mehr um das Wie

Bindung und Autonomie. Wie Brigitte Hannig bereits so ausführlich und einleuchtend beschrieb, handelt es sich dabei um zwei Seiten einer einzigen Medaille. Ohne sichere Bindung kann es keine echte Autonomie geben. Und ohne genügend Autonomie auf beiden Seiten gibt es auch keine gesunde Bindung. Da ich in meinen Artikeln sehr oft über die Seite der […]
Haushaltspflichten für Kinder im Camper

Ich bin ja bekennende Befürworterin von einem frühen Heranführen meines Kindes an eine Mithilfe im Haushalt. Vor unserem Aufbruch ging es allmählich los, da drehte sich das Helfen aber noch in erster Linie um die eigenen Belange wie Jacke an den Haken beim Reinkommen oder nach dem Essen das eigene Geschirr abräumen. Nach und nach […]
DIY: Hochzeitsgeschenk für’s verflixte 7. Jahr

Freunde von uns haben sich kürzlich getraut und sich das Jawort gegeben. Ein originelles DIY Geschenk musste her und wir haben uns für dieses „Erste-Hilfe-Set für eine Ehekrise“ entschieden.
Ein (kritischer) Blick auf den Medienkonsum meines Sohnes

Nachdem ich weiterhin dran bleibe, mein Smartphone tagsüber im Zimmer zu lassen, bemerke ich, dass G ganz automatisch viel seltener danach fragt, ob er „Bilder angucken“ darf. Aus den Augen aus dem Sinn? Schön wär’s ja!
Ein kritischer Blick auf meinen Medienkonsum

Eine Website, die ich häufig und gern besuche, heißt screenfreeparenting. Am meisten interessieren mich die vielen fundierten Berichte über aktuelle Studienergebnisse rund um den Medienkonsum von jungen Menschen. Aber die Seite hat noch mehr zu bieten. Neben unzählig vielen Spielanregungen abseits von Fernsehen und Tablet findet man tolle Artikel über den praktischen Umgang mit Screens in der […]
Weihnachten in der Fremde

Das Weihnachtsfest feierten wir in diesem Jahr so semikonventionell, kann ich berichten. Am meisten fehlten natürlich unsere Familien, so dass wir den Heiligabend nur gemeinsam mit unserem Gastgeber verbrachten. Zweitens gab es auch keinen echten Tannenbaum, aber wenigstens zimmerten wir noch einen aus Holzlatten zusammen.
Bedürfnisse: Wahrnehmen-Verstehen-Erfüllen

„Willst du noch einen Pulli drüber ziehen?“ frage ich. „Nein, ich brauche keinen Pulli, Mama. Ich sage dir Bescheid, wenn mir zu kalt ist. Und wenn mir zu warm ist, sag ich dir auch Bescheid!“ sagt mein Junge. Dieser Dialog lässt mich innerlich schmunzeln, spiegelt er doch so klar wieder, was ich seit einigen Monaten zunehmend beobachtet […]
DIY: Weihnachtssterne basteln

Weihnachtszeit, Bastelzeit. Bei euch etwa nicht? Na, was nicht ist, kann ja noch werden. Wir sind jedenfalls unter die Sternebastler_*innen gegangen und haben uns dafür sogar ein wenig neues Bastelpapier gegönnt. Ihr könnt aber sicher auch Zeitungspapier oder altes Geschenkpapier verwenden, dann ist der Nachhaltigkeitsfaktor noch deutlich höher als bei uns dieses Mal.