In den letzten Jahren hat sich der Second-Hand-Sektor für mich insgesamt als wichtige Möglichkeit erwiesen, um sehr viel (umwelt)bewusster zu konsumieren und so den Verbrauch von Ressourcen für mich und meine Familie zu reduzieren. Es gibt jedoch immer wieder auch Fälle, in denen ich im Nachhinein bereut habe, nicht gleich neu gekauft zu haben. Meine […]
Kind
Minimalistisches Osterprogramm

Wie manche von euch vielleicht wissen, bin ich bisher mit dem Gestalten eines stimmigen Osterfestes noch nicht so ganz warm geworden. Seien es meine Probleme mit den vorösterlichen Basteleien, die Frage nach veganen Ei-Alternativen zum Dekorieren wie auch Verzehren oder die Suche nach passenden Ritualen für uns als Familie. Deshalb bin ich ganz froh, dass […]
Schwangerschaftshalbzeit

20. Woche. In Worten: Zwanzigste Woche. Es ist so schön, dieses Wunder des heran wachsenden Lebens erneut in mir spüren zu dürfen. Und der erste Termin bei meiner Frauenärztin verlief auch wie im Bilderbuch!
Frühling, Fiebertage und erste Klopfzeichen

Huhu, es gibt mal wieder ein kleines Bauch-Update von mir! Ich befinde mich mitten im 4. Monat und nun ist mein „Zustand“ nicht mehr zu übersehen. Genau wie beim ersten Mal zeigt sich mein Bauch auch dieses mal schon sehr früh und die ersten Klamotten wandern in die Irgendwann-wieder-Kiste ganz unten im Schrank.
Stulpen mit Dinokrallen für die Faschingsparty

Ach herrjeh, jetzt ist die Faschingswoche schon in vollem Gange und ich habe es immer noch nicht geschafft, die Anleitung für unsere Krallenstulpen zu verbloggen! Also, auch wenn es für dieses Jahr sicher schon zu spät ist, vielleicht könnt ihr sie ja zu Halloween oder bei einem anderen Kostümfest gebrauchen?
Unser Start in 2019 – so war Berlin!

Eigentlich hätte ich nichts dagegen gehabt, in diesem Jahr die ganze Feiertagsreiserei mal ausfallen zu lassen. Mir war so völlig nach Zuhausebleiben und Einkuscheln zumute. Aber das wollten wir unseren lieben Familien natürlich auch wieder nicht antun, also gab es doch jede Menge Fahrerei und viele neue Eindrücke für den Buben. Nachdem wir beim letzten […]
In der Schule des Lebens: selbst bestimmt lernen

Für uns ist es entschiedene Sache, dass unser Kind erst mit sieben Jahren eingeschult werden soll. Dies hat verschiedene Gründe. Einige liegen in unserer grundsätzlichen Weltanschauung, unserem Menschenbild und der Affinität zur Anthroposophie, andere wiederum in unserer besonderen Situation, nach über einem Jahr des Reisens nun erst wieder wirklich Wurzeln hier zu schlagen. Nichtsdestotrotz interessiert […]
Zauberkugeln filzen

Seid ihr vielleicht noch auf der Suche nach einer schönen adventlichen Aktivität mit euren (mittelkleinen) Kindern? Dann habe ich heute etwas Schönes für euch: Zauberkugeln filzen. Dazu braucht ihr eigentlich nur eine Handvoll an Dingen und schon kann es los gehen, aber Obacht! Es wird nass und glitschig – viel Spaß!
Alle Jahre wieder…

Liegt es bloß daran, dass ich gerade so glücklich über unser gemütliches Zuhause bin oder freut ihr euch auch so verrückt auf die vor uns liegende Adventszeit? Um die Vorfreude noch mehr anzufachen, zeige ich euch heute mal, welche Vorbereitungen bei uns schon angelaufen sind…
Ausquartiert – Wir erobern unser Ehebett zurück!

Ich wage es noch gar nicht, das Ganze zu sehr zu beschreien, aus Angst, dies allein könnte alles wieder zunichte machen. Aber ich sage schonmal so viel: Seit ein paar Tagen schläft unser (fünfjähriger) Sohn alleine (!) in seinem eigenen (!) Bett ein und kommt im Durchschnitt erst nach etwa 3-4 Stunden zu uns ins […]