Das zweite Gemeinschafts-Arbeitstreffen in diesem Jahr fand am Wochenende vor Ostern statt, also mitten im April – und genau so war das Wetter: kalt-nass mit Sonnenstrahlen und Schneeflocken zwischendurch. Unser Treffen war gekennzeichnet von intensiver Begegnung, konstruktivem Austausch, leckerem Essen und so manchen Schlüsselpannen.
Gemeinschaft
Aufbruch ins Unbekannte

Oh, was war ich aufgeregt, kann ich euch sagen! In der Theorie klingt ja alles immer so nett und easy. Aber wenn´s dann konkret wird und du plötzlich Mit-Gastgeber*in für 20 wildfremde Personen bist, dann sieht die Lage doch schon wieder anders aus! Aber alles nochmal auf Anfang.
Die Gruppe wächst

Kennt ihr das Gefühl, ganz plötzlich Angst vor der eigenen Courage zu bekommen? Wenn etwas, das man sich erhofft und gewünscht hat, plötzlich wirklich eintritt, und man weiß gar nicht richtig, wohin das eigentlich führt oder ob man dem überhaupt gewachsen ist? So geht es mir gerade ein wenig angesichts der Tatsache, dass wir quasi […]
Verstärkung gesucht!

Unsere kleine, aber feine Gründungsgruppe hat die Winterruhe hinter sich gelassen und startet jetzt mit neuem Elan ins nächste Kapitel: die Suche nach neuen Mitstreiter*innen. Tatsächlich lief über Weihnachten und Neujahr nichts Erwähnenswertes. Und danach war hier ja tüchtig Erkältungs- und Infektzeit angesagt, die zumindest mich enorm ausbremste. Aber das scheint jetzt glücklicherweise vorbei zu […]
Adventskalender-Endspurt

Weihnachten steht nun wirklich vor der Tür und hier in unserer Region sind wir bereits vor einigen Tagen vom Schnee überrascht worden. Pünktlich zum 3. Advent gab es die erste Schneeballschlacht und wir konnten sogar am Hang unseren Schlitten einweihen.
Eine Woche Adventskalenderglück

Es ist bestimmt schon viel über das Thema Adventskalender geschrieben worden, in diesem Jahr ebenso wie in jedem anderen. Aber ich freue mich gerade jeden Morgen so sehr über den meinen, dass ich dieses Glück doch auch noch teilen wollte, selbst wenn ich Gefahr laufe, jemanden damit zu langweilen.
Bereit, den gaaaaanz großen Traum zu träumen?!

Vielleicht habt ihr euch gefragt, warum es in der letzten Zeit wieder etwas ruhiger hier auf dem Blog gewesen ist? Die Antwort liegt wohl irgendwo verbuddelt zwischen „Der-Sohnemann-hat-Fieber“, „Mein-Sozialleben-nimmt-Form-an“ und „Mein-Kopf-ist-kurz-vorm-Platzen-aber-ich-hab-eine-mittelstarke-Schreibblockade“. Aber nun ist der Lütte wieder im Wald und meine Blockade scheint sich langsam zu verabschieden. Und so starte ich heute meine neue Rubrik […]
Quittengelee, Quittenmus, Quittenschnecken

Der Geschmack von Quitten ist für mich womöglich zeitlebens mit unserer Gemeinschaftssuche und mit unserem mehrmonatigen Aufenthalt in Spanien verknüpft. Es ist jetzt gerade recht genau ein Jahr her, dass wir damals in Cervera del Maestre aufschlugen und die Gemeinschaft der Gäste in der Casa del Dragon erleben, genauer gesagt, ein Teil von ihr sein […]
Die Vision – Schnittstellen zum System

Wenn ich an die ideale Gemeinschaft denke, dann ist diese einerseits ein sehr unabhängiger und autonom wirkender Organismus. Ein Großteil der Bedürfnisse ihrer Mitglieder kann innerhalb des geschaffenen Lebensraumes erfüllt werden. Gleichzeitig ist dieses soziale Gebilde aber auch eingebettet in ein viel größeres Netz. In die Region, in der es liegt, vielschichtig mit den Menschen […]
Kleiderbasare – Nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen

Ihr erinnert euch vielleicht: Ich hadere noch immer ein wenig damit, dass es bei uns mit der Gemeinschaftssuche nicht direkt geklappt hat. Das Loslassen oder zumindest das Aufschieben in eine ungewisse Zukunft meiner Idealvorstellung vom artgerechten, enkeltauglichen Leben fällt mir an manchen Tagen verdammt schwer.