Seit unserer Ernährungsumstellung passiert so einiges um mich herum. Zum Beispiel isst mein Vater inzwischen auch zunehmend vegan und sogar meine Mutter fängt jetzt an, mir zuliebe vegane Rezepte auszuprobieren. Hier gibt´s somit heute mein absolutes Lieblingsrezept für Weihnachtskekse, von meiner Mutter recherchiert und an mich weiter gegeben! Vanillekipferl. Vorsicht Suchtgefahr!
Kochen
Fruchtleder – die süße Verlockung

Jetzt ist es schon mehr als ein Jahr her, dass wir unser erstes Fruchtleder hergestellt haben. Inzwischen sind die kleinen, feinen Fruchtbonbons, wie sie hier genannt werden, für uns nicht mehr wegzudenken. Nach einigen Experimenten haben wir definitiv unsere Favoriten gefunden: Banane, Erdbeer und Kirsch.
Montag ist Zucchinitag

Ich habe schon vor etwa einem Jahr damit begonnen, für mehrere Wochen im Voraus einen Kochplan zu schreiben. Und ich habe fest gestellt, dass es mein Leben, den Alltag ungemein vereinfacht. Ich muss nicht jeden Tag aufs Neue überlegen, was ich heute kochen soll und das Einkaufen läuft auch deutlich planvoller ab. Ein weiterer Pluspunkt: […]
Ananas-Frühstück mit Kokos

Eines unserer absoluten Lieblingsrezepte in Sachen veganes Frühstück ist diese herrliche Ananaskreation, die mir eine Freundin mal gezeigt hat. Sie ist super fix zubereitet und lässt sich auch gut zur Arbeit mitnehmen.
Köstliche Fruchtbonbons aus Fruchtleder

Dieser Beitrag ist längst überfällig. Seit fast zwei Monaten haben wir jetzt unseren Dörrapparat. Die Anschaffung haben wir getätigt, weil wir mit unserer sukzessiven Ernährungsumstellung hin zum veganen Leben sehr große Mengen an Mandel- und Cashewmus verarbeiten. Und wenn man dieses fertig kauft, ist das teuer, teuer, teuer!
Griechischer Bauernsalat

Wir essen häufig und gerne Salat. Einer unserer absoluten Favoriten ist der klassische griechische Bauernsalat. Der ist schnell gemacht und kann wunderbar schon vorbereitet werden, da er erst durch ein wenig durchziehen lassen, seine geschmackliche Topform erreicht.
Holunderblütensirup selbst gemacht

In meinem Beitrag über Hollerküchlein erzählte ich euch ja bereits, wo und wie wir unseren Holunder sammeln. Heute widme ich nochmal einen Artikel dem Einkochen zu unserem allseits beliebten Holunderblütensirup.
Rezept für der Welt beste Hollerküchlein

Letzte Woche haben wir gemeinsam mit den Großeltern frische Holunderblüten gesammelt. An der Havel gibt es da einige schöne Plätze, aber die Saison ist auch noch nicht vorbei. Also versuchen wir vielleicht nächstes Wochenende auch nochmal im Grunewald unser Glück.
Mein Leibgericht: Pfannkuchen

Würdet ihr mich fragen, was meine Lieblingsspeise ist, dann wäre die Antwort schnell und einfach: Pfannkuchen mit Apfelmus. Ich nehme es allerdings nicht zu genau und zähle nahezu alle süßen Teigspeisen wie Crépes, Kaiserschmarrn und frische Waffeln ebenfalls in die Kategorie geht immer.
Amaranth-Himbeer-Frühstück

Hier kommt mein Lieblings-Rezept für ein schnelles, kinderleichtes Gourmet-Frühstück.