Der Sommer schreitet voran und damit rückt auch der fünfte Geburtstag unseres Sohnemannes unaufhaltsam näher. Seit einigen Wochen habe ich bei ihm ein deutlich gesteigertes Interesse an Schriftzeichen und an Zeitbegriffen beobachtet und betrete damit wieder mal Neuland als Mama.
Montessori
DIY: Salzteig und Blüten

Es grünt und blüht um uns herum, dass es eine wahre Freude ist. Und da wir gerade nicht viel anderes zu tun haben, als das Gemeinschaftsleben zu genießen, während der Liebste 200 km entfernt das Wohnmobil aufhübscht, unternehme ich mit G viele Ausflüge in die Natur. Doch auch hier auf dem Hofgut selbst gibt es […]
Ein Ausflug „Unter Tage“ und ein Salzexperiment

Wart ihr schon mal in einem Bergbaumuseum? Das ist wirklich ein Erlebnis, kann ich euch versichern! Allerdings sollte man keine klaustrophobischen Tendenzen aufweisen, sonst wird der Spaß ganz schnell zum Stress.
DIY: Weihnachtssterne basteln

Weihnachtszeit, Bastelzeit. Bei euch etwa nicht? Na, was nicht ist, kann ja noch werden. Wir sind jedenfalls unter die Sternebastler gegangen und haben uns dafür sogar ein wenig neues Bastelpapier gegönnt. Ihr könnt aber sicher auch Zeitungspapier oder altes Geschenkpapier verwenden, dann ist der Nachhaltigkeitsfaktor noch deutlich höher als bei uns dieses Mal.
Herbstgebastel: DIY Eichel-Memory

Gestern und heute hatten wir zwei eher bedeckte bzw. verregnete Tage hier in Spanien. Zeit, drinnen ein bißchen zu werkeln und so manches Kunstprojekt zum Leben zu erwecken. Eine kleine Bildernachlese der Gemeinschaftskunst und unser Eichel-Memory als Inspiration zum Nachmachen!
Das erste Taschengeld

Unser Junge bekommt nun seit etwas über einem Monat sein eigenes Taschengeld. Dabei handelt es sich um fünfzig Cent pro Woche, um genau zu sein. Ein neues Lernfeld für uns allesamt, das kann ich schonmal verraten.
Kindern Orientierung schenken: Regeln

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ Dieses Zitat von Maria Montessori hat es um die ganze Welt geschafft. Und auch ich nehme es mir in meiner Erziehung möglichst zu Herzen, versuche es in seiner Tiefe und seinen vielen unterschiedlichen Nuancen zu leben.
Kindern Orientierung schenken: Grenzen

Stell dir vor, du fährst nachts im Dunkeln über eine hohe Brücke. Hat diese Brücke kein Geländer, wirst du langsam und vorsichtig darüber fahren. Wenn du aber die Leitplanken auf beiden Seiten sehen kannst, wirst du ganz entspannt und mit Leichtigkeit fester auf’s Gas drücken.
Herbstgebastel mit Kindern: Apfeldruck

Uuuuh, warum ist es denn bloß schon wieder so kühl geworden? Nach zwei, drei wirklich herrlichen Sommertagen wartet schon das nächste regenreiche Wettertief auf uns. Zeit, sich etwas vorherbstliche Beschäftigung zu suchen. Die Bilder im Beitrag täuschen über die Realität hinweg, dass ich selbst gefühlte 90% der Bastelei übernommen habe…
„Mama, kann ich den Avocadokern anmalen?“

Ich liebe sie: diese kindgeführten Momente des Experimentierens. Versunken im Augenblick und hochkonzentriert. Mit allen Sinnen dabei, um die Welt ein Stück mehr zu be-greifen. So verbrachte mein Kind gestern eine geschlagene Stunde mit Pinsel, Wasser, Tusche und ein paar Naturmaterialien. Eine Bildernachlese.