Hallo Ihr Lieben, heute ist es wirklich schon 2 ganze Wochen her, dass die kleine M so turbulent und wunderbar bei uns gelandet ist. Und obgleich ich das Gefühl habe, die Zeit vergeht hier viel zu schnell, bin ich auch sehr dankbar dafür, das frühe Wochenbett nun hinter mir zu haben.
Bedürfnisse
Willkommen auf Erden!

Liebe M, In den letzten Tagen vor deiner Geburt merkte ich schon, wie ich so langsam an meine Belastungsgrenzen stieß. Ich war viel empfindlicher als zuvor und wollte mich eigentlich nur noch ins Bett legen und einigeln. Das ging aber natürlich nicht so, wie ich wollte, denn dein großer Bruder G forderte schließlich ein Mindestmaß […]
Lektüre für das Geschwisterkind

Vielleicht erinnert ihr euch: Unser Sohn war zu Anfang ganz und gar nicht erfreut über die Nachricht, dass wir noch ein Baby erwarten. Rückblickend bin ich der Meinung, dass es absolut richtig war, ihn früh einzuweihen. Denn so hatte er viel Zeit, sich an diesen Gedanken zu gewöhnen.
In der Schule des Lebens: selbst bestimmt lernen

Für uns ist es entschiedene Sache, dass unser Kind erst mit sieben Jahren eingeschult werden soll. Dies hat verschiedene Gründe. Einige liegen in unserer grundsätzlichen Weltanschauung, unserem Menschenbild und der Affinität zur Anthroposophie, andere wiederum in unserer besonderen Situation, nach über einem Jahr des Reisens nun erst wieder wirklich Wurzeln hier zu schlagen. Nichtsdestotrotz interessiert […]
Ausquartiert – Wir erobern unser Ehebett zurück!

Ich wage es noch gar nicht, das Ganze zu sehr zu beschreien, aus Angst, dies allein könnte alles wieder zunichte machen. Aber ich sage schonmal so viel: Seit ein paar Tagen schläft unser (fünfjähriger) Sohn alleine (!) in seinem eigenen (!) Bett ein und kommt im Durchschnitt erst nach etwa 3-4 Stunden zu uns ins […]
Herbstnachmittage daheim

Die kühle Jahreszeit hat nun endgültig Einzug gehalten und da unser Sohnemann ja jetzt jeden Vormittag knapp fünf Stunden in der Natur und an der frischen Luft verbringt, genießen wir die Nachmittage gerade häufig bis auf einen kleinen Abstecher zum Spielplatz gemütlich Zuhause.
Von Kinderküche, Selbständigkeit und Backexperimenten

Mittlerweile leben wir seit 3 Monaten in unserem neuen Zuhause und ich würde mal sagen, trotz so mancher Umzugskiste, die hier noch herumlungert, und einem mehr als chaotischen Arbeits-/Gästezimmer fühle ich mich hier jetzt schon ziemlich gut angekommen. Der Alltag hat uns umhüllt, im Positiven wie im Negativen, aber unterm Strich überwiegt sicherlich das Positive.
Mein Beitrag zur Diskussion um den Film „Elternschule“

Ich habe eine Weile gebraucht, um zu entscheiden, ob ich mich an der aktuellen Diskussion um den Film „Elternschule“ hier beteiligen sollte oder nicht. Vorab sollte ich wohl dazu sagen, dass ich den Film nicht sehen konnte, da er in meiner Nähe nicht gezeigt wird. Meine Gedanken, die nun folgen, sind also keine Beurteilung des […]
Der Eingewöhnung zweiter Teil

Inzwischen hat sich unser aller Aufgeregtheit ein wenig gelegt und der Besuch des Kindergartens wird hier immer mehr zum Alltag. Ich bin wirklich froh, gleich zu Anfang mit den Erzieherinnen gesprochen und ihnen vertraut zu haben, denn unsere zweite und dritte Woche liefen insgesamt sehr gut, kann ich berichten.
Eingewöhnung mit Fünf

Wir stecken gerade mitten in der Eingewöhnung in G’s neuem Kindergarten. Was diesmal anders läuft als vor drei Jahren und wie die erste Woche war, werdet ihr heute erfahren!