Oh je! Ich hoffe, ich habe unseren fragilen Säkulturen nichts Schlimmes angetan. In einem Anfall von hektischer Betriebsamkeit habe ich versucht, die kleinen Pflanzen wie gefordert zu „vereinzeln“. So soll jeder Trieb genug Platz bekommen, um eine annehmbare Wurzel oder Knolle zu entwickeln.
Die Rote Beete braucht ca. 6 cm Abstand.
Der Karotte reichen 4 cm.
Pastinaken hätten gerne satte 10 cm. Beim schräg Versetzen der Keimlinge habe ich glatt die gerade umgesetzte Rote Beete mit Erde überschüttet. Aaaaaah! Bitte verzeiht, ihr süßen Pflänzlein. Ich mach das doch alles hier zum ersten Mal.
Im Nachbarbeet waren die Wühlmäuse schon aktiv. Eine Frage der Zeit. wann sie auch bei uns auftauchen. Den Kohl haben sie uns ja jetzt schon ganz schön angeknabbert. Und den Mangold auch. Als Bio-Landwirtin muss ich mich wohl dem ungeschriebenen Gesetz fügen, dass hier „um die Wette gegessen“ wird.