Sonne, Regen, Stockbrot, Glühwürmchen, Singen, Walderdbeeren, Schneckenrennen… so war unser Gemeinschaftstreffen über Fronleichnam!
Unverhoffter Hebammensegen

„The best things in life are free.“ Wie wahr dieses Sprichwort ist, habe ich gerade wieder selbst erleben dürfen. Noch vor wenigen Wochen haderte ich mit meinen Aussichten auf die bevorstehende Geburt, doch heute kann ich mich statt dessen voll und ganz entspannen. Ich kann nun das Kindlein entscheiden lassen, welchen Weg es nehmen „will“ […]
Zwei Welten

Nur drei Tage nach unserem letzten Gemeinschaftstreffen, bei welchem ich das Gefühl hatte, als würde unsere Gruppe gerade schon etwas intensiver zusammenrücken, bekam ich einen unerwarteten Anruf: Eine Familie aus einem Nachbarort sucht noch für dieses Jahr bis zu 20 Menschen, die gemeinsam mit ihnen einen ausbaufähigen Bauernhof erwerben und bewohnen möchten.
Mission: Nachhaltig wickeln #2

Wie ging es wohl weiter auf meiner Mission, die passende Ausrüstung für unsere möglichst umweltverträgliche Wickelzeit zu finden? Nach dem Gebrauchtkauf-Pech auf Ebay ging es erneut an die Recherche. Vielen Dank an dieser Stelle für eure lieben Tipps und Erfahrungen zum Thema!
Agentin des Wandels

Am Wochenende hieß es bei uns „Gemeinschaftstreffen statt Wahllokal“. Warum? Weil ich kein kleines Rädchen mehr in einem morbiden System sein möchte, das die krankmachende Maschinerie stützt und aufrecht erhält. Lieber bin ich auf eine für mich Sinn gebende Weise aktiv und leiste meinen persönlichen Beitrag für eine bessere Welt.
Mission: Nachhaltig wickeln #1

In den letzten Jahren hat sich der Second-Hand-Sektor für mich insgesamt als wichtige Möglichkeit erwiesen, um sehr viel (umwelt)bewusster zu konsumieren und so den Verbrauch von Ressourcen für mich und meine Familie zu reduzieren. Es gibt jedoch immer wieder auch Fälle, in denen ich im Nachhinein bereut habe, nicht gleich neu gekauft zu haben. Meine […]
Gedanken zur bevorstehenden Geburt

Heute wird es sehr persönlich, vielleicht auch etwas melancholisch, in jedem Falle wohl lang. Melancholisch deswegen, weil ich in den letzten Tagen mehr und mehr spüre, dass ich mir im Grunde meines Herzens einfach ein schöneres Geburtserlebnis wünsche als beim ersten Kind, aber nicht so genau weiß, ob und was ich dafür tun kann, dass […]
Varizlein, liebes Varizlein, mein!

Der schwangere Körper ist ja schon ein Wunderwerk der Natur. Was der weibliche Organismus in dieser Zeit an Anpassungsleistungen vollbringt, ist wirklich immer wieder beeindruckend. Leider kann es natürlich auch in einer gesunden Schwangerschaft zu der einen oder anderen unerwünschten Erscheingung kommen – bei mir macht sich die Umstellung jedenfalls an den Beinen bemerkbar.
Von Feindiagnostik und Nestbautrieb

Auch das zweite Schwangerschaftsdrittel neigt sich rasant seinem Ende und ich halte mal wieder ein paar Erinnerungen für euch und mich hier in meinem Tagebuch fest. In der Woche nach Ostern war es extrem unruhig in meiner Gebärmutter: Sowohl das Kind hatte begonnen, sich viel kräftiger zu bewegen, als auch die Muskulatur selbst war ganz […]
Können Kompostwürmer draußen überwintern?

Die Wurmkiste: Freud und Leid hat sie uns beschert im letzten Jahr. Freude durch ihre Effektivität bei der Umwandlung von Bioabfällen in feine Humuserde. Leid durch das enorme Ausmaß der Fliegenfortpflanzung in unserer Wohnung. Was macht das Wurmleben denn aber in 2019 bei uns und vielleicht die wichtigste Frage: Ist den Tieren der strenge Winter […]