Die letzten Tage vor Weihnachten waren geprägt von den letzten Vorbereitungen auf das Fest. Es musste ein Hamstereinkauf erledigt, das Essen für das Mitfeiern bei unseren Nachbarn vorbereitet und die letzten Geschenke eingepackt werden. Ganz normales Vorweihnachts-Chaos also, oder?
Monat: Dezember 2015
Oh, Tannenbaum!

Das vierte Adventswochenende ist in vollem Gange und da T endlich mal zwei Tage am Stück frei hat, sind wir auch direkt auf Weihnachtsbaumjagd losgezogen. Wie un-nachhaltig es ist, einen Baum pflanzen, abholzen und wieder entsorgen zu lassen, habe ich leider noch nicht genau recherchiert. Da wir (hoffentlich) maximal noch ein weiteres Weihnachtsfest im kalten […]
Weihnachtsplätzchenduft

Das obligatorische Plätzchenbacken: Wir kommen nicht drum herum. Wollen wir auch gar nicht, denn ich liebe einfach dieses wohlig-warme Gefühl, welches frischer Plätzchenduft aus dem Ofen in Sekundenschnelle herbei zaubert.
Weihnachtskarten mit Kindern basteln

Ich hatte mir den Dezember sehr gemütlich vorgestellt: die Vormittage verbringe ich in Ruhe mit meinem Sprachtraining, über Mittag koche ich das Essen und lasse die kleinen Elfen ihre Vorbereitungen für den Nachmittag treffen, an welchem ich dann höchstentspannt die Zeit mit G genießen und kreativ werden kann.
Elfenkalender: Fotoalben anschauen

Wie oft ist weniger eigentlich mehr? Eine der Elfenüberraschungen, die mit am besten bei G ankamen, war gestern das gemeinsame Stöbern in unseren Familienalben. G liebt es, sich Fotos anzusehen und wir tun das sowieso jeden Tag mehrere Male, vor allem sein Babyalbum. Aber heute gab es noch das Hochzeitsalbum, das Reisealbum und Mama´s eigenes […]
Politisch korrekte Kinderliedtexte

Habt ihr sie auch immer wieder im Ohr? Diese melodisch wunderschönen Lieder aus Eurer eigenen Kindheit, die ganz einfach eine Freude sind immer wieder und wieder gesungen zu werden? Und dann kommt sie: die eine oder mehrere Strophen, die so gar nicht mehr zu Eurer heutigen Weltsicht passen und Euch kaum über die Lippen kommen […]
Warum wir keine Tiere essen und ein Rezept für Schokocrossies

Die freundlichen Elfen sind wieder fleißig, es gab zwei großartige Bücher für G. Wahrscheinlich ist er noch etwas zu klein für diese Lektüre, aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Während „Warum wir keine Tiere essen“ den Fokus auf die Gefühle der Tiere in der Natur und in Tierfabriken legt, geht das zweite Buch „Vegan aus […]
Abgelenkt

Leider habe ich es nicht geschafft, ein tägliches Adventskalender-Update zu posten, wie ich eigentlich vor hatte. Das liegt einerseits daran, dass ich ein kurzzeitiges technisches Problem mit der Bildbearbeitung hatte, mehr noch allerdings daran, dass ich gerade in einer intensiven Phase von Beziehungsarbeit mit mir sehr nahe stehenden Personen stecke.
Vogelfutter selbst herstellen

»Niemals fand ich Menschenliebe, wo keine Tierliebe war. [… ]« Prof. Konrad Lorenz (1903-1989)
Der Winter hält Einzug #2

Der gestrige Nachmittag war leider von kindlicher Unausgeglichenheit geprägt, weshalb das Elfenprojekt des Tages ausfallen musste. Der Junge hatte einfach kein Interesse an irgendeiner gemeinsamen produktiven Arbeit und so hielten wir einfach gemeinsam seine schlechte Laune aus. Dennoch dürft ihr gerne sehen, was ich ursprünglich mit ihm vorhatte: unseren Jahreszeitentisch neu gestalten.